
Ich bin Lukas, studiere momentan noch „Sound and Music Production“ an der Hochschule Darmstadt und arbeite parallel auf Konzerten, Veranstaltungen und für Film- und Musikprojekte.
Ich liebe es Geschichten zu erzählen und mit Emotionen zu arbeiten.
Für mein Abschlussprojekt wollte ich gerne ein Hörspiel mit 3D-Audio gestalten.
„Eine Welt für Madurer“ ist ein türkisches Märchen, geschrieben 1999 von Roberto Piumini. Eine meditative Geschichte über Freundschaft, Abschied und die Schönheit des Lebens.
Der Herrscher Ganuan hat einen Sohn, Madurer, der an einer rätselhaften Krankheit leidet. Jeder Sonnenstrahl, jedes Staubkorn ist schädlich für ihn und er muss im Inneren des Palasts bleiben. Ganuan bittet den Maler Sakumat, zu kommen und die Wände von Madurers Zimmern zu bemalen.
Über Jahre entwickelt sich eine tiefe Freundschaft zwischen den Dreien, während an den zuvor leeren Wänden Geschichten zum Leben erwachen.

Hier ist das komplette Hörspiel zu hören:
Ich freue mich wirklich sehr über Feedback aller Art über das Kontaktformular:

Das Hörspiel wurde in binauralem Audio produziert. Das heißt, es ist dreidimensionales Audio für Kopfhörer. Durch aufwändige digitale Technik wird die Art und Weise simuliert, wie wir Schall im Alltag wahrnehmen und lokalisieren können.
Der 3D-Effekt ist nicht immer präsent, sondern wächst mit der Geschichte mit. Als dramaturgisches Mittel unterstützt er gerade die Beschreibungen der Gemälde und das Eintauchen in die Fantasiewelten. Manchmal verschwindet der dreidimensionale Raum auch wieder, wenn wir zurück in die Gegenwart kommen.
Zusätzlich zu der detaillierten Klangarbeit haben mir meine lieben Sprecher geholfen, das Hörspiel zum Leben zu erwecken:
Erzähler: Leon Essig
Sakumat: Oliver Noweck
Madurer: Sascha Fuchs
Ganuan: Collin Krien



